Das neue Jahr hat begonnen und mit ihm steht Aachen erneut ganz im Zeichen spannender Events, kultureller Höhepunkte und unvergesslicher Momente. Inmitten der vielfältigen Veranstaltungen, hat unser Service Center seine ganz persönlichen Favoriten ausgewählt. Ob traditionsreich, modern oder einfach einzigartig – auf diese Events könnt ihr euch ganz besonders freuen.
Lothringair
Meine Lieblingsveranstaltung ist das kulturelle Straßenfest „Lothringair“, das in der Lothringer Straße stattfindet. Das Fest hat ein abwechslungsreiches Programm zu bieten wie Poetry Slam, Theater, Tanz, Food- und Designstände, Live Musik und DJs. Meine kleine Tochter kommt bei dem umfangreichen Kinderprogramm auch auf ihre Kosten. Und auf dem Spielplatz und dem Gemeinschaftsgarten Hirschgrün kann sie sich gut austoben. Es ist somit die ideale Veranstaltung für Jung und Alt.
Ein besonderes Highlight ist für mich das oberste Parkdeck des Contipark Parkhauses, wo unter anderem ein DJ auflegt und man ein richtiges Festival Feeling bekommt.
Es ist toll, dass es so ein schönes Fest, welches mit so viel Liebe und Engagement der Geschäfts- und Atelierinhabern sowie Anwohnern der Lothringerstraße organisiert wird, in Aachen gibt. Gerade als Aachener entdeckt man hier auch jedes Mal neue lokale Künstler und findet ein schönes Mitbringsel. Ich freue mich sehr, auf das kommende Fest am 21.06.2025!
– Lisa
Nacht der offenen Kirchen
Wie jedes Jahr, freue ich mich auf die „Nacht der offenen Kirchen“. Kirchengemeinden aller christlichen Konfessionen in Aachen laden zu einem breit gefächerten Programm ein und zeigen die Gotteshäuser in einem besonderen Licht.
Ich mag es, mich einfach treiben und von dem vielfältigen Angebot überraschen zu lassen, den musikalischen Klängen zu lauschen, ob meditativ oder begeisternd, von spirituellen Impulsen inspiriert zu werden, in Installationen einzutauchen, mit Menschen in Kontakt zu kommen und einfach die besondere Atmosphäre zu genießen. Lass auch du dich berühren, die nächste Nacht der offenen Kirchen findet am 10.10.2025 statt. Übrigens: der Eintritt ist frei 😊.
– Petra
CHIO Aachen
Sobald die ersten Reiter*innen ihre Hotelzimmer bezogen haben, freue ich mich auf einen Abend Auszeit mit meiner lieben Kollegin: Es geht auf die Eröffnungsfeier des CHIO!
Als 10-Jährige war ich mal „Pferdemädchen“- heute nicht mehr. Doch der Abend auf dem Turniergelände zieht alle in seinen Bann und man hat das Gefühl Teil eines weltweiten Highlights zu sein! Wir schlendern durchs Zeltdorf, trinken ein Feierabend-Radler, essen eine Bratwurst und beobachten das bunte Treiben: Menschen aus aller Welt, arm und reich, jung und alt.
Und dann geht’s los: in der untergehenden Sonne sorgt die Eröffnungsfeier des CHIO mit einer Mischung aus Show, Musik, Tanz, Akrobatik und internationalen Kulturen für echtes Gänsehaut-Feeling. Ein perfekter Sommerabend – nicht nur für Pferdefans!
– Sophie
Lousberglauf
Ich habe mich für den Lousberglauf entschieden. Seit vielen Jahren (mit kurzen Unterbrechungen) lebe ich in unmittelbarer Nähe zum Lousberg, dessen verschiedene Jogging-Routen ich häufig laufe. Doch schätze ich nicht nur den sportlichen Aspekt am Lousberg. Zahlreiche Wege laden zum ruhigen Spazieren in der Natur ein und die Aussicht von oben (z.B. mit einem kühlen Getränk auf einer der Parkbänke) in Richtung Stadtzentrum und nähere Umgebung ist sehr schön. Schon nach dem ersten Anstieg (aus der Kupferstraße kommend) erfährt man am Denkmal „Teufel und Marktfrau“ Interessantes zur Entstehung des Bergs…
Das ist eine Veranstaltung für Jedermann (so wie auch der Firmenlauf)!
Wann: 02.07.25
Wo: Rütscherstraße und Lousberg
– Marcel
Hoch hinaus zwischen Dom und Rathaus
Ich freue mich sehr, das Domspringen in Aachen auch dieses Jahr wieder zu erleben. Die Vorfreude auf dieses sportliche Ereignis der besonderen Art ist riesig. Stabhochsprung aus nächster Nähe live zu erleben ist eine ganz andere Erfahrung als im Fernsehen! Die Athleten steigen in die Luft und überwinden für einen kurzen, wohlvorbereiteten und präzise einkalkulierten Moment die Schwerkraft. Es beeindruckt mich enorm, wie sie mit scheinbarer Leichtigkeit den Stab zum Absprung biegen und dann für mich unerreichbare Höhen erreichen. Ich stelle mir vor, wie sie für einen kurzen Moment über die Dächer der Stadt schauen, als wären sie Vögel, und einen Sekundenbruchteil die Freiheit des Himmels genießen. Diese Assoziation macht das Erlebnis noch faszinierender. Und all das erlebt man in der unschlagbar schönen, malerischen Kulisse des Katschhofs zwischen historischem Rathaus und dem Weltkulturerbe Aachener Dom!
Ein spannendes, großes Event, umrahmt von den schönsten Sehenswürdigkeiten unserer Stadt – immer wieder ein Genuss!
– Simone