Event
Lyrikabend

„Spür‘ das Leben in dir!“ - Der etwas andere Lyrikabend mit Robert Schumacher und Harrie Strik
Eingebettet in das Gitarrenspiel von Harrie Strik rezitiert Robert Schumacher seine persönlichen Lieblingsgedichte.
Ihr werdet Texte von Heinrich Heine, Masha Kaléko, Erich Kästner, Ulla Hahn und vielen anderen hören. Neben den allgemein bekannten Dichterinnen und Dichtern rezitiert Robert Schumacher ebenso Texte von Menschen aus seinem privaten Umfeld. Es gibt Gedichte, die aufrütteln, die bewegen, die überraschen oder einfach nur Spaß machen, kurz, die das breite Spektrum menschlichen Lebens abbilden.
In seinem „ersten Leben“ war Robert Schumacher Architekt. Als jahrelanges Mitglied im Ensemble der kabarettistischen Karnevalsrevue in Düren (SkunkKG), weiß er das Publikum zu unterhalten. Der Musiker Harrie Strik, ursprünglich Niederländer, lebt in Heimbach seinen wohlverdienten „Unruhestand“ aus. Er spielt außerdem noch in diversen Bandprojekten Gitarre. Seine einfühlsamen Improvisationen machen die Veranstaltung zu einem runden Event.
Das Wort Lyrik hat seinen Ursprung im Altgriechischen und leitet sich vom Begriff Lyra ab. Dieses Saiteninstrument wurde in der Antike zu Textvorträgen gespielt. Die Tatsache nahm sich Robert Schumacher für sein Konzept zum Vorbild. Das Gitarrenspiel von Harrie Strik unterstützt einerseits effektiv das Wort und gibt andererseits Denkpausen vor, die die Rezeption nachhaltiger machen. Seid also gespannt, es erwartet euch ein ebenso unterhaltsamer wie nachdenklicher Abend.
Ihr werdet Texte von Heinrich Heine, Masha Kaléko, Erich Kästner, Ulla Hahn und vielen anderen hören. Neben den allgemein bekannten Dichterinnen und Dichtern rezitiert Robert Schumacher ebenso Texte von Menschen aus seinem privaten Umfeld. Es gibt Gedichte, die aufrütteln, die bewegen, die überraschen oder einfach nur Spaß machen, kurz, die das breite Spektrum menschlichen Lebens abbilden.
In seinem „ersten Leben“ war Robert Schumacher Architekt. Als jahrelanges Mitglied im Ensemble der kabarettistischen Karnevalsrevue in Düren (SkunkKG), weiß er das Publikum zu unterhalten. Der Musiker Harrie Strik, ursprünglich Niederländer, lebt in Heimbach seinen wohlverdienten „Unruhestand“ aus. Er spielt außerdem noch in diversen Bandprojekten Gitarre. Seine einfühlsamen Improvisationen machen die Veranstaltung zu einem runden Event.
Das Wort Lyrik hat seinen Ursprung im Altgriechischen und leitet sich vom Begriff Lyra ab. Dieses Saiteninstrument wurde in der Antike zu Textvorträgen gespielt. Die Tatsache nahm sich Robert Schumacher für sein Konzept zum Vorbild. Das Gitarrenspiel von Harrie Strik unterstützt einerseits effektiv das Wort und gibt andererseits Denkpausen vor, die die Rezeption nachhaltiger machen. Seid also gespannt, es erwartet euch ein ebenso unterhaltsamer wie nachdenklicher Abend.
Allgemeine Informationen
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Individualgäste
Im Vorverkauf kostet der Eintritt 10 € (zzgl. Ticketgebühren). Bei Abendkasse kostet der Eintritt 13 €.
- Kartenvorverkauf
- Karten an der Abendkasse
Anreise & Kontakt
Burg Frankenberg
Goffartstr 45
52066 Aachen
Deutschland